China? Induktionsherd Induktionskochfeld  Einzelkochfeld

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: nach Stromausfall defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 8 2025  01:28:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Induktionsherd China? Einzelkochfeld --- nach Stromausfall defekt
Suche nach China?

    







BID = 826689

Toffi02

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Cottbus
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : nach Stromausfall defekt
Hersteller : China?
Gerätetyp : Einzelkochfeld
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

sorry mein erster Beitrag etwas unkoordiniert, habe heute erstmals (nach google-suche) erfahren müssen, das Induktionsplatten allein durch Stromausfall kaputtgehen können ( in meinem Fall kaputt gingen).

Kurze Beschreibung: Platte wurde angesteckt, aber auf der Strom-Phase lief schon ein Wasser-Kocher, - Folge 16A Sicherung kam, ... Platte löst nun danach auch allein und an höher abgesichert aus. ... vorher ok.

So, aufgeschraubt, kein sichtbarer Defekt (Kondensator,Leiterbahn,Feinsicherung,ect.)

Schnelle Anfrage da offenbar häufiger Fehler:

Kann mir jemand weiterhelfen welche Bauteile da Standardmäßig kaputt gehen, und ob mans mit guten Kenntnissen richten kann, ... ich nehme an im Schaltnetzteilbereich... bin erstmal total verärgert, weil ich ohne Schaden auch nicht wußte, daß die Dinger so empfindlich auf Strom(Sicherungs-)ausfall reagieren, war trotzdem keine Absicht.

Morgen könnte ich auch Gerätetyp einschreiben, das Ding liegt noch in der Gartenlaube.


Danke auf die Schnelle, sorry etwas verwirrt heut nacht, ...

BID = 826702

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
sorry etwas verwirrt heut nacht, ...

Ich heute morgen

Zitat :
Kenntnis : Komplett vom Fach


Zitat :
allein durch Stromausfall kaputtgehen können ( in meinem Fall kaputt gingen).

Dann sollte man sowas wissen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 826724

Toffi02

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Cottbus

Hallo "Inventar"

Danke für die rasche und kompetente Fachauskunft, nun weis ich wie man hier ganz schnell 4421 Beiträge zusammen bekommt, ...
ääääh, sorry, ne möcht ich nich, deshalb bin ich auch fast nie in Foren unterwegs, dachte das hier ist eins mit Sinn und Verstand. ...
Achso, vom Fach heißt Elektroniker, aber aus der Industrie und nicht Küchen-/Haushalts-technik, sorry nochmal für meine Blödheid nicht alles zu wissen, schön, daß Sie offensichtlich schon ausgelernt haben...

@Admin, sorry für diese Entgleisung und OT hier, aber wenn ich zu nem Thema nichts zu sagen hab, halt ich eben normal die Schn...e.


BID = 826726

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Pech so sag Ich bestimmt nichts mehr zum Thema

Als Fragesteller sollte man schon mitarbeiten und die einfachsten Fragen beantworten - das wären z.B. die am Anfang gestellten

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 826819

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Kommt denn die Sicherung gleich wieder, wenn du sie reintust?? Falls das so ist, solltest du mal mit einem Durchgangsprüfer nach Kurzschlüssen an den Leistungs-IGBTs gucken. Die legierts gern mal auf Kurzschluss durch.

Viele Grüße
Bubu

BID = 826821

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen

...und die Treiber sollte man gleich mit tauschen, sonst rummst es wieder.

_________________


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296388   Heute : 900    Gestern : 17838    Online : 374        28.8.2025    1:28
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.89318990707